Share this picture
HTML
Forum
IM
Recommend this picture to your friends:
ImageFap usernames, separated by a comma:



Your name or username:
Your e-mail:
  • Enter Code:
  • Sending your request...

    T'nAflix network :
    ImageFap.com
    I Love DATA
    You are not signed in
    Home| Categories| Galleries| Videos| Random | Blogs| Members| Clubs| Forum| Upload | Live Sex




    Schmorschwein Surprise - -Nicht nur für Gruppen

    Schmorschwein Surprise - Also angeschortes Schwein mit Überraschung

    Nachdem dem Schwen ja bereits der Schinken angeschmort wurde, so etwas aber wieder abheilt, ist es nun Zeit für etwas umfassendere Maßnahmen.

    Das Spiel eignet sich gleichermaßen für das gemütliche Beisammensein als auch für gemütliche Abende alleine. Leider dieses Mal nicht für Nichtraucher.

    Bedarf

    • Schwein
    • Kapuze (z.B. Einkaufstasche aus Stpff)
    • Schnur
    • Spreizstange (ca 1 Meter)
    • Kette
    • Deckenhaken
    • schwarzer Marker
    • zwei Würfel
    • Ein Satz Schilder von 1 bis 6 je Teilnehmer

    Vorbereitung

    Leider ist die auch hier wieder umfangreich in der Beschreibung. Aber wenn man sich daran hält, ist es lange nicht so kompliziert, wie es sich liest.

    Das Schwein wird von einem der Teilnehmer in den Raum gestellt. Dieser ist der Leiter. Soweit weitere Teilnehmer dabei snd, bleiben diese erst mal als Überraschung nebenan.

    Der Leiter legt dem Schweni eine Schnur dreimal lose um den Hals und knotet sie zu, so dass etwa zwei bis drei Finger locker darunter passen.. Diese sogenannte "Schweineschnur" verbleibt am Schwein, bis sie von selbst abfällt.

    Dem Schnwein wird nun die Kapuze über den Kopf gestülpt und ihr Rand unter der Schweineschnur durchgezogen.

    Hinweis: Bei einer Stofftashe ist es zweckmäßig, erst die Henkel durchzufädeln und danach den Rand der Tasche in Position zu bringen.

    Nachdem das Schwein die Hände hinter dem Kopg verschrönkt hat, wird dem Schwein eine Schnur um das eine Handgelenk gebunden, danach unter einer der drei Windungen der Schweineschnur gefädelt und danach um das andere Handgelenk gebunden.

    Hinweis: Um die Funktion der Schweineschnur zu gewährleisten ist es wichtig, dass die Handfesselung nur unter einer Schnur hibdurchläuft. Das motiviert das Schwein, die Hände da zu lassen, wo sie sind, da sich die beiden anderen Windungen zuziehen, wenn die dritte aufgezogen wird.

    Nachdem das Schwein nun nichts mehr sieht, weden die Füße mit der Spreizstange auseinander gehalten. Ausserdem können nun etwaige weitere Teilnehmer dazugeholt werden.

    Nun werden mit dem Marker auf dem Schwein die Zielbereiche markiert. Man beginnt mit einem grpßen Oval, das den Speckbauch umschliesst. Daach werden die fetten Tittchen jeweils umkreist. Ein weiteres Oval umkreist danach den kompletten Schinken. eine weitere Linie läuft unter dem Pimmel von Beinfalte zu Beinfalte, in diesen hinauf bis zur Markierung des Bauchspecks. Ebenfalls von dieser Querlinie unter dem Pimmel läuft eine Markierung durch die Beinfalten hinunter bis zur Markierung des Schinkens. Anschliessend werden noch die Innenseiten der Oberschenkel von den Beinfalten aus bis etwa zur Hälte der Schenkel markiert.

    Am Schwein sind nun also das Tittenfleisch, der Speckbauch, der Schwanzbereich, Sacj, Schinken und Oberschenkel eingekreist.

    Diese Bereiche  werden nun wie folgt mit Nummern beschriftet.
    • Bauchspeck (1)
    • Schinken (2)
    • Oberschenkel (3)
    • Tittenfleisch (4)
    • Schwanzfleisch (5)
    • Sackfleisch (6)


    Wem das zu schnell ging, der melde sich bitte. Dann mach ich davon eine Zeichnung oder ähnliches.

    Ablauf

    Alle Teilnehmer haben zuerst das Rcht, sich vom Vorhandensein und ordnungsgemäßen Zustand des Schweins zu überzeugen, indem sie die markierten Regionen und den Sitz der Schweineschnur einer eingehenden Inspektion unterziehen.

    Danach wird das Schwein auf den Boden gelegt die Kette an der Spreizstange befestigt und am Deckenhaken so aufgehängt dass das Schwein frei pendelt.

    Hinweis: Hat man keine Gruppe parat, ist dazu der Einsatz eines Flaschenzuges empfehlenswert. Um das Schwein auf den Bide zu bringen, daimt man es aufhängen kann, empfiehlt es sich, das der Leiter dem Schwein zwischen die gespreizten Beine tritt. Mit dieser Mehtode ist es am schnellsten unten.

    Nachdem jeder seine Zigarette hat, würfeln die Teilnehmer reihhum mit beiden Würfeln. Ein Würfel gibt das Zielgebiet an, der andere die Anzahl, wie oft die Zigarette auf das Schwein gedrückt wird. Welcher Würfel das Zielgebiet angibt, wählt der Teilnehmern selbst. er kann dabei auch in mehreren Runden nacheinander das selbe Zielgebiet wählen.


    Nachdem alle Teilnehmer gewrfelt und ihr Zielgebiet festgelegt haben, treten sie an das Schwein und drücken ihre Zigarette so idt auf das von ihnen ausgewürfelte Zielgebiet, wie sie mit dem zweiten Würfel Augen gewürfelt haben.

    Hat ein Teilnehmer ein Zielgebiet das erste nal ausgewählt, bekommt er eines der Kärtchen mit der entsprechenden Zahl. Danach beginnt die nächste Würfelrunde.

    Das Spiel endet, wenn jeder Teilnehmer alle sechs Kärtchen bekommen hat. Also spätestens, wenn jeder Teilnehmer jeden möglichen Pasch mindestens einmal gewürfelt hat.

     
      Posted on : Sep 7, 2024
     

     
    Add Comment




    Contact us - FAQ - ASACP - DMCA - Privacy Policy - Terms of Service - 2257



    Served by site-686bfb45f8-msq9b
    Generated 06:14:53