Share this picture
HTML
Forum
IM
Recommend this picture to your friends:
ImageFap usernames, separated by a comma:



Your name or username:
Your e-mail:
  • Enter Code:
  • Sending your request...

    T'nAflix network :
    ImageFap.com
    I Love DATA
    You are not signed in
    Home| Categories| Galleries| Videos| Random | Blogs| Members| Clubs| Forum| Upload | Live Sex




    Kerzendart - Voll ins Loch. Ein Geschicklichkeitsspiel

    Kerzendart ist ein Geschicklichkeitsspiel für den geselligen Abend, bei dem die Teilnehmer eine Kerze so unter dem Schwein positionieren müssen, dass das Schwein die Kerze mit der Rosette aufnimmt. Sicher, man könnte auch Holzklözuchen nehmen. Aber mit Kerzen brennen nicht nur die Hämorrhoiden.

    Achtung. Das Spiel kann sich wegen der Brenndauer der Kerzen lange hinziehen. Vier Stunden sind der Richtwert.für die Kerzen.

    Auch die Vorbereitung ist etwas aufwendig, es klingt in der Anleitng aber schlimmer als es tatsächlich ist.

    Bedarf

    • Stabiles Tischchen mit Rollen und einem Kerzehalter
    • Stabkerzen 100x22 mm, je eine pro Teilnehmer
    • Blanker Blumendraht
    • feingliedrige Kette nach Bedarf
    • Einweghandschuhe
    • Zwei (besser drei) stabile Befetigungspunkte

    Vorbereitung

    Mit dem Blumendraht werden vier Laufschlingen geformt. Dabei sollten jeweils noch etwa 30 cm Draht übrig sein. Dann werden die Drahtschlingen an den  Ketten befestigt.

    Das Schwein wird mit gespreitzen Beinen zwischen die Befetigungspunkte gestellt. Bei drei Befetigungspunkten sind zwe davon hinter dem Schwein.

    Eine der Drahtschlingen wird um den Pimmel des Schweins gelegt und fest zugezogen. Danach wird die Drahtschlinge an der Kette nach vorne gezogen und an vorderen Befestigungspunkt eingehakt

    Bvor dem Schewin die Klöten mit zwei weiteren Drahtschlingen abgebunden nud nach hinten gezogen werden, legt man die letzte Drahtschlinge locker um den Sack. Sind die Klöten nach hnten gezogen, wird die Drahtschinge um den Sack zugezogen und ebenfalls nach vorne gespannt. Eventuell muss nun noch die Drahtschlinge am Pimmel nachgespannt werden.

    Im Idelafall wird das Schwein nun von den Drahtschlingen um die Klöten und der Schlinge um den Sack in Position gehlaten und der Pimmel kräftig nach vorne gezogen.

    Wichtig ist, dass die Drahtschlingen an den Klöten nicht genau mittig unter dem Schwein hervorkommen. Notfals behilft man sich bei nur zwei Befestigungspunkten mit einem Holuklotz, der die Drähte auf Abstand hält.

    Nun wird der Tisch so eingestellt, dass die Kerze im Halter im Abstand von etwa 10 cm unter dem Schwein durchgeschoben weredn kann.

    Tja, viel Vorbereitung. Dafür wird das Spiel einfacher.

    Ablauf

    Jeder Teilnehmer bekomt enie der Kerzen. Ist er an der Reihe, steckt er seine Kerze in den Kerzenhalter, zündet sie an und schiebt sie von vorne unter das Schwein. Wie schnell oder langsam er dabei die Kerze schiebt, bleibt ihm überlassen.

    Wenn er der Meinung ist, die Kerze so audgerichtet zu haben, dass sie genau in die Rosette des Schweineschinkens trifft, wenn es in die Knie geht, gibt er das Kommando "Ab!".

    Auf das Kommando geht das Schwein in die Knie, bi die Kerze erloschen ist. Steckt die Kerze anschliessend im Schwein, erhält der Teilnehmer einen Punkt. Steckt sie nicht drin, dann eben nicht.

    Es ist also sinnvoll, das Kommando nicht übereilt zu erteilen unf sich bei der Positionierung der Kerze Zeit zu lassen..

    Danach nimmt er seine Kerze und der nächste Teilnehmer ist an der Reihe. Da die Kerze möglicherweise im Schwein steckt, werden hierzu die Einweghandschuhe empfohlen.

    Wie oben bereits erwähnt, kann es sinnvoll sein, die Dauer des Spiels vorab zu begrenzen, da sich sonst die Brenndauer der Kerze mit der Zahl der Teilnehmer multipliziert.

    Hinweis: Hier wird auch klar, wieso Drahtschlingen statt der bewährten Bindfäden zum Einsatz kommen. Ein Bindfaden könnte durchbrennen, wenn die Kerze zu lange darunter verschoben wird. Der Draht wird einfach nur heiss.
     
      Posted on : Sep 3, 2024
     

     
    Add Comment




    Contact us - FAQ - ASACP - DMCA - Privacy Policy - Terms of Service - 2257



    Served by site-686bfb45f8-tl7wb
    Generated 11:17:38